Autor Thema: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies  (Gelesen 72 mal)

Offline Lichemaster

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4846
Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« am: August 27, 2019, 23:08:37 »
Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
TD: 1:1
Cas: 1:2
Win: 20K:40K

Vampires gewinnen den Cointoss und haben den Fame, Offense bekommen die Waldelfen.
Zwei Blocks an der Line, dann Pickup 1. Kein Reroll, keine Chance für die Vampire an den Ball zu kommen.
Vampire machen etwas Druck und stellen sich an meine Jungs dran.
Ich versuche im 2. Anlauf den Ball aufzunehmen, 1. Wieder kein Reroll-Einsatz, da müssten die Vampire schon zaubern um an den Ball zu kommen.
Reroll der Vampire wird mit einem BD/Skull verbraten, Thrall mit 2 GFI und 4+ Pickup, klappt alles. So steht der Thrall kurz vor meiner Endzone mit dem Ball in der Hand. Strip Baller blockt und haut den Thrall um, anderer Wardancer kann endlich den Ball aufnehmen.
Dank Gaze kann der Wardancer geblitzt werden, natürlich Pow, aber immerhin erträglicher Bounce für mich und der Ball ist nicht bei den Vampiren.
Dafür stellen sich drei Mann der Vampire an den Ball.
Einen kann ich wegblocken, nun schon der All In Move von mir: Pickup vom Catcher auf die 4+ muss klappen, sonst ist die Offense sehr wahrscheinlich im Eimer.
Pickup gelingt und Catcher geht auf meiner linke Flanke. Wardancer und zwei weitere Linos dodgen sich frei, richtig save ist der Ballträger aber wegen Unterzahl und Gaze nicht wirklich.
Zwei Woodelves werden gegazed, deswegen der Blitz auf den Catcher, Doppel-BD. Vampire nehmen das, Thrall geht mit Cas raus, Catcher nur prone.
Anderer Catcher in Scoring Range wird freigeblitzt, Catcher, der soeben die Cas gemacht hat, macht den Pass auf den anderen Catcher, klappt und der geht uneinholbar ein Feld vor die Endzone. Ich kann noch eine Completion auf den anderen Catcher machen, der scored klassisch in Turn 8.
Prügelturn der Vampire, Wetter schlägt auf Regen um. Vamps schlagen zwei Journeymen KO, die dann auch beide nicht wieder kommen wollen.
So also 8 Woodelves gegen 11 Vampire.

Kick in die Endzone, Wetter geht wieder auf schön.
Pickup, 1, Reroll 1. Ball geht leider nicht ins Aus, sonst wäre da vermutlich Polen offen gewesen. Ich mach trotzdem Druck mit beiden Wardancern, er stellt beide Wardancer ziemlich zu, aber der Blitz zerschellt am Blodge.
Vampir kann den Ball in der eigenen Endzone dann aufnehmen, so richtig sicher steht er aber nicht. Catcher könnte mit einem GFI den Assist stellen, der Wardancer ohne Strip Ball müsste dann 3+, 2+ Dodge zum 1d Blitz machen. Strip Baller wäre nicht an den Ballträger hingekommen.
Catcher legt die 1 beim GFI hin, nachdem der Blitz ohne Reroll nicht mehr so vielversprechend gewesen wäre, nehm ich den Turnover in Kauf.
Beide Wardancer kriegen Blocks ab, beide enden im Pow, der ungeskillte Wardancer geht MNG raus.
Der andere nur prone, wird auch noch stunned gefouled. Schieri sieht nichts.
Im darauf folgenden Turn kann ich nicht viel machen, dann wieder die Vamps: erste Aktion Foul auf den Wardancer, wieder stunned, wieder kein Turnover.
Vamps ziehen dann Richtung Mitte, einmal könnte ich noch mit einem 4+ dodge einen 1d Blitz auf den Vampir anbringen, scheitere aber am Dodge. In Turn 15 dann noch der Verzweiflungs-Unterzahl Blitz gegen den Balltragenden Vampir mit BD/BD, leider kein Armourbreak.
So dann noch eine missglückte Bloodlust zum Schluss (die zweite im ganzen Spiel... keine einzige war wirklich schlimm), der TD reine  Formsache.
Oneturner scheitert schon beim Blitz mit BD/BD RR Pow Defender stumbles, nächster Block gegen Thrall dann Doppelskull.

Somit Unentschieden, vor allem bedingt durch ganz heiße Würfel auf Seiten der Vampire und drückende Überzahl, denen nur ein kritischer Wurf im Spiel misslang (Doppeleins in der Endzone beim Pickup, aber ohne Folgen), ansonsten sowohl beim Blocken, Bloodlust und den wirklich sehr sehr vielen GFI so gut wie nichts verbockt.
Im Grunde muss ich auch noch froh sein, dass ich meine Offense überhaupt durchgebracht habe, der 4+ Pickup musste schon sitzen ansonsten hätte ich das Break auch noch gefressen.

Casulties: habe jetzt insgesamt 7 Cas gefressen, davon 1 Kill, 5 serious Injuries und 1 BH.
Bei den Winnings bis jetzt zwei 1er hingelegt und hab immer noch keinen Apo (Überraschung)...
Irgendwie habe ich mir den Saisonstart anders vorgestellt und nun muss gegen Rolo zwingend ein Sieg her, wenn ich noch irgendwas reissen will in der Division. Und hoffentlich halten die Positionals lange genug durch, aber immerhin ist ja ein Wardancer save... wer nicht mitspielen kann, kann auch nicht ge(s)killed werden.
Cleveres Bürschchen ;)



Offline Early

  • BloodBowl
  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #1 am: August 28, 2019, 09:24:44 »
Sehr akkurat beschrieben ;)

Nach den katastrophalen Würfeln vom ersten Spiel, haben sich meine Mädels diesmal vorzüglich benommen. Jetzt habe ich auch endlich meinen ersten Spieler mit Block (Thrall). Hab gehört, das soll gar kein so schlechter Skill sein xD
Und als krönenden Abschluss hat sich meine Vampirin noch +ST gewürfelt. Nice!

Zählen bei den CAS nur die Casulties aufgrund von Blocks oder auch fehlgeschlagene Dodges, durstige Vampire, etc.?

Zuschauer waren es glaube ich 80k Fluffbunnies - 60k Bikini Bottom.

Offline rolo

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4353
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #2 am: August 28, 2019, 10:34:57 »
SPP bekommst du nur durch Blocks.
Ein Coach ist immer nur so gut wie sein letzten Spiel.
Aktuell bin ich WINNER!!!!
Chaos Storm 2:1 University of Southeast Bumblefuck (Rookie NFC Championship Game)

Offline Topas

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1520
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #3 am: August 28, 2019, 10:51:26 »
Und Zuschauer waren es vermutlich 8K und 6K, sonst wäre das mal ein episches Rookie Match gewesen :-)

@Liche: nicht entmutigen lassen. Die erste Rookie League mit Woodies habe ich als zweitletzter sogar noch hinter Goblins abgeschlossen (die hatten einen Sieg am grünen Tisch bekommen  :D ). Dann habe ich gleich nochmal Rookie mit neuen Woodies gespielt und hab es ins Finale geschafft (wenn auch recht glücklich). Entgegen der landläufigen Meinung finde ich gar nicht, dass sich Woodies leicht spielen lassen und dass das ein Auto-Win Team ist. Natürlich kann jeder Depp mit Woodies ein Spiel gewinnen wo er gut würfelt, aber konstant in einer Liga oben mitzuhalten, wo auch mal ein Spiel dabei ist, wo es die MNGs nur so hagelt, ist nicht so einfach IMO ... da sind resurrection tournaments schon besser für Woodies ...

Edit: zum Thema Resurrection Tournament ist gut für Woodies. Meine Winning percentage bei der NAF mit Woodies liegt unter 50% ... also Tipps kann ich auch nicht geben  ;D
« Letzte Änderung: August 28, 2019, 10:56:38 von Topas »

Offline Lichemaster

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4846
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #4 am: August 28, 2019, 10:57:56 »
@ topas
Kann ich so bestätigen. Richtig weh tun eigentlich diese indiskutablen winnings, da kommst du halt nicht vom Fleck weil den woodies bei egal welcher Startaufstellung noch so viel fehlt.
Da sind z. B. Undead oder lizards deutlich dankbarer, da muss man einen ghoul noch kaufen oder einen apo + reroll und schon steht der Roster.
Jetzt schau ich mal was dieter mit den undead macht, vielleicht darf bei denen auch einer der positionals nicht mitspielen.

Offline Topas

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1520
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #5 am: August 28, 2019, 11:05:45 »
@ topas
Kann ich so bestätigen. Richtig weh tun eigentlich diese indiskutablen winnings, da kommst du halt nicht vom Fleck weil den woodies bei egal welcher Startaufstellung noch so viel fehlt.
Da sind z. B. Undead oder lizards deutlich dankbarer, da muss man einen ghoul noch kaufen oder einen apo + reroll und schon steht der Roster.
Jetzt schau ich mal was dieter mit den undead macht, vielleicht darf bei denen auch einer der positionals nicht mitspielen.


Ja Lizards haben in der Tat ein gutes Startroster. und wenn sie gegen Zwerge starten, dann ist das ein gutes Matchup für die Lizards. Und dazu dann noch gegen einen Spieler der zum ersten Mal überhaupt Zwerge spielt, dann kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen ...  ;D ... wahrscheinlich schaffe ich es nicht mental einen Spielbericht zu meinem Rookie Start zu schreiben. Aber ich trage heute oder morgen noch das Ergebnis ein ...  ;D ... die gute Nachricht ist, ich hab immerhin nicht 5:1 verloren ...  ;)

Offline rolo

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4353
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #6 am: August 28, 2019, 11:24:37 »
Ich spiele gegen Dieter wenn er September wieder im Lande ist.  Mal sehen wer bei mir fehlt ... bzw wie viele Inducement die Woodies bekommen.


... und als Coach einer oft angeschlagene Woodie Team kann ich dir nur sagen, du werdest halt immer wieder Journeymen haben.  Und die sind super!  Du stellst die ohne rücksicht auf die Line und lachst drüber wenn die sterben.  Wardancer und Catcher machen eh alle wichtige sachen, Loner kann manchmal nerven aber ehrlich gesagt sind die Linos eh da zum im Weg stehen und bei bedarf assisten.  Sobald du deine Journeymen als Unsterbliche Linos betrachtest, die jede Spiel zuverlässig da sind, fühlt sich alles viel lockerer.

Ja klar freue ich mich das dir in unsere Spiel 1x Wardancer fehlt.  Aber der wichtige ist noch da.  Um ihn zu kontern brauche ich Guarder, Tackler, vielleicht 1-2 Wrestler, am liebsten auch Sure Hands.  in einen Spiel bekomme ich maximal 1x davon.  Immer nur Pech ;)

(Und ich habe auch keinen Apo, MIIIImimimimi)  ;D
Ein Coach ist immer nur so gut wie sein letzten Spiel.
Aktuell bin ich WINNER!!!!
Chaos Storm 2:1 University of Southeast Bumblefuck (Rookie NFC Championship Game)

Offline Topas

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1520
Re: Bikini Bottom vs. Fluffbunnies
« Antwort #7 am: August 28, 2019, 11:29:15 »
... und als Coach einer oft angeschlagene Woodie Team kann ich dir nur sagen, ...

geil, diese Ansicht kannte ich gar nicht. Sieht lustig aus...