Autor Thema: EFC Karlmarxstadt Broilers vs. AFC Ad Astrogranite  (Gelesen 23 mal)

Offline Lichemaster

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4846
EFC Karlmarxstadt Broilers vs. AFC Ad Astrogranite
« am: März 26, 2023, 13:49:50 »
Am Freitag vor der JHV der Weißblauen Strategen nutzten Seelenhaendler und ich die Zeit, unser Rookie-Match für den März zu spielen.
Die stark dezimierten Chaoszwerge (zwei Blocker und ein Bullzentaur mng) nahmen als Inducements zwei Merc-Blocker, somit 13 Spieler bei den Chaosdwarves, davon aber 6x Hobgoblins.

Broilers bekamen die Offense, der Merc Blocker konnte gleich 2x ein stunned bei einem Blocker verursachen. Ansonsten viel Geblocke auf beiden Seiten, aber wenig Ertrag.
Irgendwann der Turnover, weil ein Langbart den einen Bullzentaur foulen wollte, aber der 4+ Dodge klappte nicht.
Apo nahm ich für ein KO gegen einen Guard Blocker, konnte es mir nicht leisten, dass einer der Positionals vom Feld gehen würde.
Ich verlagerte meinen Cage auf die linke Seite, und dann war die Lücke da, so dass ich den Cage in Scoring Range bekam. Dann aber kam der Druck der Zwerge und auch der Unterschied der beiden Teams wurde offensichtlich: während bei mir Hobgoblins standen, waren auf der gegnerischen Seite Zwerge.
Konnte durch Blocks nicht mehr wirklich dagegen halten, also der Versuch zu scoren: 1d Block eines Hobgoblins gegen einen Blocker, Push würde reichen. BD, Reroll, BD. Bei erfolgreichem Push hätte ich noch einen 3+ Dodge benötigt, sicher war die Aktion so oder so nicht, aber das wäre noch die beste Lösung gewesen.
Ballträger konnte dann nach einigen weiteren Zwergenblocks mit 2d umgeblockt werden, danach wilder Kampf um den Ball, den bouncing Ball konnte ein Chaoszwergenblocker irgendwann fangen, so dass ich noch die minimalste Chance auf den TD bekam. Der 6+ Pass endete im Fumbbl, somit 0:0 zur Pause.

Offense der Zwerge, Solid Defense. Stellte eigentlich alles an die Zwerge ran, Zwerge mit katastrophalen Blocks in den ersten beiden Turns, 3 Doppelskulls kosteten alle Rerolls, weswegen ich nun Druck auf den Cage machte. Knackpunkt war, dass der Bullzentaur, der am Ballträger stand, in Turn 11 KO ging. Zwerge kontrollierten dann das Spiel, aber ohne Rerolls war das auch kein Selbstläufer.
Chaoszwerge kloppten sich zwar mit den Zwergen, aber die Zwerge hatten insgesamt das bessere Team und so konnten dann auch noch ein paar Hobgoblins entsorgt werden.
Durch BD/Skull Blocks konnte ich meine Spieler nicht mehr freibekommen, irgendwann der 1d Block, der im Skull RR Skull endete. Da war der Weg für die Zwerge frei, die in Turn 14 sicher hätten scoren können. Aber stattdessen wurde gestalled, und das hätte den Zwergen sogar noch den sichereren TD bzw. den Sieg kosten können.
Seelenhaendler hatte wohl übersehen, dass mein Hobgoblin mit einem 3+ Dodge den 1d Blitz auf den nicht blockenden Runner anbringen konnte. Dodge kostete den Reroll, 1d Blitz kommt an, aber trotz 2. Reroll nur 2 Pushes.
Nun wachgerüttelt nahmen die Zwerge in Turn 15 das 0:1.
Bekam noch den 2 Turner, beide KO's wollten nicht kommen, somit 9 gegen 11.
Konnte nur einen Receiver nach vorne bringen, der wurde umgenietet und somit der Sieg für die Zwerge.

Insgesamt machten die Armourbreaks wohl den Unterschied und auch die kritischen Würfe gingen bei mir alle in die Hose mit Turnover, während die Zwerge zwar Doppelskulls en masse hinlegten (ich glaube insgesamt 5), aber eben keine Turnover hinlegten.
Dass der ein oder andere Hobgoblin vom Feld gehen würde, war zu erwarten.
Ich bekam aber erst in Turn 15 überhaupt den ersten Gegner mal vom Feld, während die Zwerge 2 Cas und insgesamt 3 KO's schlagen konnten - zwar auch nicht überragend, aber in einem Kloppermatch tut halt jeder Mann weh, der vom Feld geht.
Wenn es dann auch noch der Bullzentaur ist, wird der Unterschied zwischen den Teams halt nochmal deutlicher.

Auf jeden Fall verdienter Sieg der Zwerge, die nicht ohne Grund die AFC anführen.

Broilers vs. Astrogranite
TD: 0:1
Cas: 0:2