Danke auch dir, für das sehr unterhaltsame Spiel, bei dem ich noch viel lernen konnte!
War auf jeden Fall ein verrücktes Match mit vielen spektakulären Szenen.
Ich versuche mal, ob ich den Spielverlauf noch einigermaßen zusammenbekomme:
Es ging schon direkt mit dem ersten Kickoff und einer Pitch Invasion los, bei der sich gleich 6 der Menschen nochmal aufs Ohr legten (die Echsen hatten +1 Fame).
Glücklicherweise landete der Kick in der Endzone der Echsen, so dass den Menschen etwas Zeit zum Erholen blieb, bis der Ball die Spielfeldseite wechseln würde.
Die Echsen blocken was an der LOS übrig geblieben ist, wobei der Kroxi direkt blöd stehenbleibt, anstelle mehr Menschen zu binden.
Der Skink verbrauchte beim Pickup direkt den ersten RR, der dann gleich darauf dem Saurus beim Block fehlte, so dass dieser gegen einen Blitzer mit einem doppel BothDown zu Boden ging.
Bei mir startete die Halbzeit nicht wesentlich besser.
Die wenigen einsatzbereiten Spieler versuchten so etwas wie eine Verteidigungslinie aufzubauen, während ein Blitzer am blöden Kroxi vorbei einen Skink blitzte...
... und direkt mit einem DoubleSkull scheiterte.
RR und Push.
Somit waren auch die Menschen gleich mal ein RR ärmer.
Anschließend spielten die Echsen eine solide Offense und drangen tief in die Hälfte der Menschen vor, die keine effektive Verteidigung zustande brachten.
Bemerkenswert war aber ein Saurus, der bei einem Block gegen einen Journeyman selbst verletzte, jedoch vom Apo wieder fit gemacht wurde.
Schließlich brachen die Echsen im 4. Zug durch die Verteidigung und bauten einen losen Screen um den balltragenden Skink.
Ein Blitzer konnte keine Lücke in den Screen reißen, weil ein Skink im Screen sich weigerte, zu Boden zu gehen.
Doch einem Fänger und einem Werfer gelang es dank guter Dodges den Balltäger zu markieren, während zwei weitere Spieler die beiden Sauri flankierten, die den Ballträger begleiteten.
Der Ballträger dodged mit der 2,2 grazil ins Gras, und der Ball landet zwischen dem Skink und der Endzone.
Die Menschen können den Ball nicht unter Kontrolle bringen, so dass die Echsen schließlich im 6. Zug punkten.
1:0!
Die Offense der Menschen läuft gut.
Der AG4 Werfer fängt den Kick und stürmt Richtung LOS, während der Rest des Teams auf der rechten Flanke durchbricht.
Die flinken Skinks bauen eine undurchdringliche Wand an der Seitenlinie auf und hindern so den Fänger und einen Blitzer am Vormarsch.
Der Kroxi geht zu Boden (verpatzter Sprint, glaube ich), als er versucht eine Lücke zu schließen und mehr Spieler zu binden.
Der Fänger weicht von den Skinks zurück und läuft sich durch die Lücke in die Mitte der gegnerischen Hälfte frei.
Die tickende Uhr veranlasste den Werfer dazu, direkt noch in diesem Zug (7) einen langen Pass auf den Fänger zu werfen.
Die perfekte Spirale landete zielgenau in den Klauen(?) eines Saurus, der gerade so noch unter der Passschablone war.
Interception!
Ohne die Situation richtig realisiert zu haben, blockt ein Saurus den Balltäger frei, so dass dieser in Richtung der gegnerischen Endzone davon eilen kann...
...bzw. er versucht es und scheitert mit einem weiteren double BothDown, der zum Turnover führt!
Die Menschen lassen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und Blitzen den Saurus um und den Ball frei.
Der Werfer bekommt eine zweite Chance und schafft es dieses mal den Ball zum wartenden Fänger zu werfen, der nur noch in die Endzone laufen muss.
1:1 zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war vor allem durch harte Blocks und eine sehr standhafte Echsendefense geprägt, die den Menschen ein Druchkommen souverän verweigerte.
Der Kroxi schaffte es mit einem Blitz in den Cage der Menschen vorzudringen und den Balltäger zu binden.
Somit waren die Menschen gezwungen, den Ballträger freizublocken, wodurch nur noch mehr Spieler vom Kroxi gebunden wurden.
In den foglenden Zügen verlagerten die Menschen das Spiel erst von der rechten Seite zur linken und dann wieder zurück zur rechten Seite, konnten aber keine Lücke im Stellungsspiel der Echsen ausmachen.
Wieder blitzte der Kroxi den Cage der Menschen und band den Balltäger.
Dieses mal hatten die Menschen genug vom Kroxi und blockten diesen zuerst zu Boden, um ihn dann anschließend KO zu foulen!
Die Rüstungen geschwächt und die Spieler müde, sorgten dafür, dass auf beiden Seiten weitere Spieler das Feld verließen.
Im 6. Zug gewannen die Menschen jedoch die Oberhand und wagten einen Durchbruch auf der rechten Seite.
Die Menschen sahen sich mangels freier Spieler und aufgrund der Enge des Raumes dazu gezwungen, einen losen Cage mit dem Ballträger an der Sideline zu bilden.
Die Sauri waren gebunden und der Ballträger mit Blodge wurde von mehreren Spielern gedeckt.
Was konnte da schon passieren!?
In dem Moment mussten die Menschen lernen, das so ein Skink problemlos zum Ballträger hin, diesem (mit RR) vom Feld blitzen und anschließend wieder aus dem Cage heraus dodgen kann, nur um dann auch noch den Ball aufzuheben und sich zwischen zwei Sauri an der LOS zu verstecken!
DAS. IST. BLOOD BOWL!

Und plötzlich war der Sieg für die Menschen in weite Ferne gerückt
Der am Boden liegende Oger, der das ganze Spiel über recht zuverlässig war, verpatzte natürlich genau in diesem Moment seinen Blödheitstest, so dass er sich nicht zu dem nur ein Feld entfernten balltragenden Skink bewegen und die Tacklezonen der daneben stehenden Sauri aufheben konnte.
Somit waren die Menschen gezwungen, alle verfügbaren Spielern in Kontakt zu bringen, damit der Blitzer einen 2D Blitz auf den Blodger-Skink bekommt.
Der Aufwand zahlt sich aus, als direkt mit dem ersten Wurf das POW und damit der Skink fällt.
Der Ball ist zwar frei, wird aber direkt von den Echsen umringt, so dass das Spiel schließlich mit einem 1:1 unentschieden endet!
Großartiges Spiel!
Es ging ständig hin und her und jeder hatte die Chance auf den Sieg.
Das Würfelglück/Würfelpech war teilweise schon extrem, aber, soweit ich das beurteilen kann, dann doch einigermaßen gleich verteilt.
Am Ende geht das Unentschieden daher auch voll in Ordnung.
Ach ja, der Journeyman mit den CAS XP erhielt noch den MVP und wurde direkt von den Menschen als neuer Blocker angeheuert
